Das Mozzarella-Hähnchen ist ein wahrer Genuss! Saftige Hähnchenbrust kombiniert mit schmelzendem Mozzarella und frischen Tomaten – einfach lecker!
Mit Basilikum und einem Hauch von Olivenöl verfeinert, schmeckt dieses Gericht einfach nach Italien und bringt Urlaubsstimmung auf den Teller. Wer mag schon keine köstlichen Käse-Fusionen?
Es ist ein schnelles und einfaches Rezept, das perfekt für ein Familienessen ist. So zaubern Sie ein festliches Gericht, ohne viel Aufwand – einfach herrlich!
Zutaten-Tipps und Alternativen:
Hähnchenbrustfilets: Ich verwende gerne Hähnchenbrust, da sie schnell garen und sehr zart sind. Du kannst auch Hähnchenschenkel verwenden, die mehr Geschmack haben.
Mozzarella: Frischer Mozzarella ist herrlich cremig! Alternativ geht auch geriebener Mozzarella oder sogar Feta für einen anderen Geschmack.
Pesto: Ich mag grünes Pesto, aber das rote hat einen klassischen Geschmack. Probiere auch selbstgemachtes Pesto für einen frischeren Kick!
Kirschtomaten: Wenn du keine hast, kannst du auch normale Tomaten klein schneiden. Sie sind vielleicht nicht so süß, aber trotzdem lecker.
Sahne: Für eine leichtere Variante benutze Halbfett-Sahne oder pflanzliche Sahne. Kokoscreme gibt eine besondere Note, falls du magst!
Wie brate ich das Hähnchen richtig an?
Das Anbraten der Hähnchenbrust ist entscheidend für den guten Geschmack! Hier sind einige Tipps, um es perfekt hinzubekommen:
- Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze.
- Lege die Hähnchenbrustfilets in die Pfanne, achte darauf, dass sie sich nicht überlappen.
- Brate sie etwa 3-5 Minuten auf jeder Seite, bis sie leicht goldbraun sind.
- Vermeide es, sie zu oft zu wenden, damit sie saftig bleiben.
Mit diesem Schritt gibst du dem Hähnchen tollen Geschmack und eine hübsche Farbe! Viel Spaß beim Kochen!
Wie macht man Mozzarella-Hähnchen?
Zutaten, die Sie benötigen:
Für das Hähnchen:
- 4 Hähnchenbrustfilets (ca. 600g)
- 200g Mozzarella, in Scheiben
- 150g Kirschtomaten, halbiert
- 150ml Sahne
- 2-3 EL Pesto (grün oder rot)
- 1-2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 TL getrockneter Oregano
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Ein paar frische Basilikumblätter zur Garnitur
Für die Beilage (optional):
- 200g Reis
Wie viel Zeit benötigen Sie?
Dieses Rezept benötigt etwa 15 Minuten Zubereitungszeit und etwa 30 Minuten Backzeit im Ofen. Wenn Sie den Reis als Beilage zubereiten, planen Sie dafür zusätzlich einige Minuten ein. Insgesamt sollten Sie etwa 1 Stunde für das gesamte Gericht einplanen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Ofen vorheizen und Hähnchen anbraten:
Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. In einer großen Auflaufform etwas Olivenöl erhitzen und die Hähnchenbrustfilets darin leicht anbraten, bis sie von beiden Seiten goldbraun sind. Dies sorgt für einen besseren Geschmack und eine schöne Farbe.
2. Tomaten und Gewürze vorbereiten:
Nehmen Sie die Hähnchenbrustfilets aus der Pfanne und legen Sie sie in die Auflaufform. In der gleichen Pfanne die halbierten Kirschtomaten und den gehackten Knoblauch für ein paar Minuten anbraten, bis die Tomaten weich werden. Fügen Sie dann den Oregano, Salz und Pfeffer hinzu und mischen Sie alles gut durch.
3. Hähnchen verfeinern und backen:
Verteilen Sie das Pesto gleichmäßig über die Hähnchenbrustfilets und geben Sie die angebratenen Tomaten darüber. Gießen Sie die Sahne gleichmäßig über die Hähnchenbrustfilets und legen Sie die Mozzarellascheiben darauf. Backen Sie das Hähnchen im vorgeheizten Ofen für etwa 25-30 Minuten, bis es durchgegart ist und die Mozzarella goldbraun wird.
4. Reis zubereiten und servieren:
Während das Hähnchen im Ofen ist, bereiten Sie den Reis nach Packungsanleitung zu. Nehmen Sie das Hähnchen nach der Backzeit aus dem Ofen und lassen Sie es kurz ruhen. Garnieren Sie das Gericht mit frischen Basilikumblättern und servieren Sie das Mozzarella-Hähnchen warm zusammen mit dem Reis.
Guten Appetit!
Kann ich gefrorenes Hähnchen verwenden?
Ja, du kannst gefrorenes Hähnchen verwenden! Achte jedoch darauf, dass es vollständig aufgetaut ist. Am besten lässt du es über Nacht im Kühlschrank auftauen oder benutzt die Schnellmethode: lege es in einen verschlossenen Beutel und tauche es in kaltes Wasser. Tupfe es danach trocken, bevor du es anbrätst.
Kann ich die Sahne durch etwas Leichteres ersetzen?
Ja, du kannst die Sahne durch griechischen Joghurt oder eine pflanzliche Alternative wie Kokosmilch ersetzen. Bedenke, dass der Geschmack dann etwas anders sein könnte, aber das Gericht bleibt lecker!
Wie bewahre ich Reste auf?
Verpacke die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank und genieße sie innerhalb von 2-3 Tagen. Du kannst das Hähnchen in der Mikrowelle oder im Ofen wieder aufwärmen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Kann ich andere Gemüsesorten hinzufügen?
Ja, du kannst gerne andere Gemüsesorten hinzufügen! Zucchini, Paprika oder Spinat passen gut dazu. Füge sie einfach zusammen mit den Kirschtomaten in die Pfanne, um einen zusätzlichen Geschmack und Nährstoffe zu erhalten.
Wie lange muss das Hähnchen wirklich backen?
Das Hähnchen sollte etwa 25-30 Minuten bei 200°C backen. Um sicherzustellen, dass es durchgegart ist, kannst du ein Fleischthermometer verwenden – die Innentemperatur sollte mindestens 75°C betragen.
Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst das Mozzarella-Hähnchen im Voraus zubereiten! Du kannst die Hähnchenbrustfilets anbraten und die anderen Zutaten vorbereiten. Lagere alles im Kühlschrank und backe es dann frisch, wenn du bereit bist zu essen.