Diese „Obazda“ Brezen Muffins sind ein ganz besonderes Highlight! Mit leckerem Obazda, einer cremigen Käsespezialität aus Bayern, werden sie zum echten Snack-Traum. Ideal für jede Feier oder einfach zum Genießen.
Die Kombination aus herzhaftem Käse und frisch gebackenem Muffin ist etwas sehr Einzigartiges. Dazu passt ein kühles Getränk perfekt – da bleibt niemand trocken!
Ein Spaß für die ganze Familie, besonders wenn die Muffins noch warm sind. Sie sind einfach zuzubereiten und bringen bayerisches Flair in eure Küche!
Zutaten-Tipps und Alternativen:
Brezen: Ich nutze gerne frische Brezen, aber Laugenbrötchen funktionieren genauso gut. Wenn du keine hast, probiere einfach Brötchen mit einer Laugenkruste.
Milch: Vollmilch sorgt für einen reichhaltigeren Geschmack, aber du kannst auch fettarme Milch oder Pflanzenmilch wie Hafermilch verwenden.
Butter: Ich nehme gerne gesalzene Butter für einen extra Kick. Du kannst auch Margarine nutzen, wenn du es vegan halten möchtest.
Camembert: Für eine andere Note kannst du Brie verwenden, oder sogar einen veganen Käse, falls gewünscht.
Zwiebel: Schalotten bringen eine süßere Note, aber normale Zwiebeln gehen auch gut. Fein gewürfelt sind sie besser zu verarbeiten.
Wie gelingen die Muffins schön saftig?
Um die Muffins saftig zu machen, achte darauf, die Brezen nicht zu klein zu zerbröseln. So bleibt mehr Struktur erhalten.
- Die Brezen zuerst in größere Stücke brechen, bevor du sie in die Schüssel gibst.
- Leicht die flüssigen Zutaten unter die Brezen heben, damit sie sich gut vermengen, ohne matschig zu werden.
- Fülle die Muffins nicht zu voll, da sie beim Backen aufgehen. ¾ der Förmchen reichen aus.
Wie macht man Obazda Brezen Muffins?
Zutaten, die Sie benötigen:
Für die Muffins:
- 250 g Brezen oder Brezenbrötchen (alternativ Laugenbrötchen)
- 200 ml Milch
- 50 g Butter, geschmolzen
- 1 Ei
- 60 g Zucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 100 g grobe Salzbrezeln, zerbröselt (zum Dekorieren)
Für den Obazda:
- 200 g Camembert, weich
- 100 g Frischkäse
- 50 g Butter, weich
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 1 TL Paprika edelsüß
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Schnittlauch und Radieschen zur Garnitur
Wie viel Zeit benötigen Sie?
Für dieses köstliche Rezept sollten Sie etwa 30 Minuten für die Zubereitung einplanen und zusätzlich etwa 15-20 Minuten zum Backen der Muffins. Insgesamt sind es also circa 50 Minuten, bevor Sie die Muffins genießen können.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Ofen und Muffinblech vorbereiten:
Heizen Sie Ihren Ofen auf 180°C (Umluft) vor. Legen Sie ein Muffinblech mit Muffinförmchen aus, damit die Muffins nicht kleben bleiben.
2. Brezen zerkleinern:
Brezen oder Laugenbrötchen in kleine Stücke brechen und in eine große Schüssel geben. Diese Stücke werden die Basis für Ihre Muffins sein und ihnen einen leckeren Geschmack geben.
3. Flüssige Zutaten vermischen:
In einer separaten Schüssel die Milch, geschmolzene Butter, Ei, Zucker, Backpulver und eine Prise Salz gut vermischen. Rühren Sie alles gründlich, bis es gleichmäßig vermengt ist.
4. Teig herstellen:
Gießen Sie die flüssigen Zutaten zu den Brezenstücken in die große Schüssel. Vermengen Sie alles gut, bis Sie eine homogene Masse erhalten. Der Teig sollte nicht zu flüssig sein, aber auch nicht zu fest.
5. Muffins formen:
Füllen Sie den Teig gleichmäßig in die vorbereiteten Muffinförmchen. Dekorieren Sie die Oberseite mit den zerbröselten Salzbrezeln, die für einen zusätzlichen Crunch sorgen.
6. Muffins backen:
Backen Sie die Muffins im vorgeheizten Ofen für etwa 15-20 Minuten, bis sie goldbraun sind. Machen Sie den „Zahnstocher-Test“, um zu prüfen, ob sie fertig sind. Ein Zahnstocher sollte sauber herauskommen.
7. Obazda zubereiten:
Für den Obazda den Camembert, Frischkäse und die weiche Butter in einer Schüssel glatt rühren. Fügen Sie die fein gewürfelte Zwiebel, Paprika, Salz und Pfeffer hinzu und vermengen Sie alles gut, bis eine cremige Masse entsteht.
8. Muffins servieren:
Die abgekühlten Muffins großzügig mit dem Obazda toppen. Sie können auch frischen Schnittlauch und Radieschen zur Dekoration verwenden, um den Muffins eine frische Note zu verleihen.
9. Aromen intensivieren:
Wenn Sie Zeit haben, stellen Sie die Muffins vor dem Servieren etwas kühl. So können die Aromen des Obazda intensiver werden.
Viel Spaß beim Nachbacken und genießen Sie Ihre Obazda Brezen Muffins!
Kann ich auch andere Brotsorten verwenden?
Ja, du kannst auch andere frischere Brotsorten verwenden, z.B. Brötchen oder Baguette. Aber die Brezen geben den Muffins ihren besonderen Geschmack und die tolle Textur!
Wie lange kann ich die Muffins aufbewahren?
Die Muffins sind in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank etwa 2-3 Tage haltbar. Du kannst sie auch einfrieren, um die Frische länger zu bewahren – einfach vor dem Verzehr auftauen.
Kann ich die Muffins vegan zubereiten?
Ja, du kannst die Milch durch eine pflanzliche Milchalternative ersetzen und anstelle von Ei einen Leinsamen- oder Chia-Ersatz verwenden (1 EL Leinsamen oder Chia mit 3 EL Wasser vermischen und quellen lassen).
Wie mache ich den Obazda cremiger?
Um den Obazda noch cremiger zu machen, füge etwas mehr Frischkäse oder einen Schuss Sahne hinzu. Achte darauf, alles gut zu verrühren, damit keine Klumpen entstehen.
Welche Gewürze kann ich hinzufügen?
Du kannst auch andere Gewürze verwenden, wie z.B. Knoblauchpulver oder Kräuter der Provence für einen zusätzlichen Geschmack. Experimentiere ruhig, um deinen perfekten Obazda zu finden!
Wie serviere ich die Muffins am besten?
Am besten warm servieren! Sie sind perfekt als Snack oder als Teil eines Buffets. Du kannst sie auch mit verschiedenen Dips und Aufstrichen anbieten.