Schokoladen-Erdbeer-Wirbel-Käsekuchen mit cremiger Füllung

Kategorie:Desserts

Schokoladen-Erdbeer-Wirbel-Käsekuchen – ein himmlisches Geschmackserlebnis! Cremige Füllung trifft auf zarte Erdbeeren und schokoladige Noten, die einfach verzaubern. Perfekt für einen festlichen Anlass oder als süßes Highlight beim Kaffee!

Desserts

Dieser Schokoladen-Erdbeer-Wirbel-Käsekuchen ist ein wahrer Genuss! Die Kombination aus süßer Schokolade und frischen Erdbeeren macht ihn unwiderstehlich. Die cremige Füllung sorgt für ein samtiges Erlebnis bei jedem Bissen.

Die hübschen Wirbel sind nicht nur lecker, sondern auch ein kunstvolles Highlight auf jedem Tisch. Perfekt für Feiern oder einfach zum Verwöhnen bei einem gemütlichen Abend.

Mit wenigen Zutaten und etwas Geduld zaubern Sie diesen schönen Kuchen. Gönnen Sie sich den Genuss und überraschen Sie Ihre Freunde mit dieser besonderen Leckerei!

Zutaten-Tipps und Alternativen:

Oreo-Kekse: Der klassischste Boden! Du kannst sie auch durch Schokoladenkekse wie Digestive oder andere Kekse ersetzen, wenn du magst. Einfach mal ausprobieren!

Frischkäse: Ein fettreduzierter Frischkäse funktioniert gut, hat aber weniger Geschmack. Ich bevorzuge den normalen, da er die beste Textur liefert.

Schlagsahne: Wenn du eine leichtere Variante möchtest, nimm ungesüßte Schlagsahne oder eine pflanzliche Sahne. Sie sorgt für die Cremigkeit, die wir brauchen!

Erdbeeren: Frische Erdbeeren sind ideal, aber gefrorene Erdbeeren funktionieren auch gut, wenn sie gut aufgetaut und abgetropft sind.

Zartbitterschokolade: Du kannst Milchschokolade verwenden, wenn du es süßer magst, oder nüchternen Kakao für weniger Zucker.

Wie erhalte ich eine perfekt cremige Käsekuchen-Füllung?

Die Füllung ist das Herzstück des Käsekuchens! Hier sind einige Tipps:

  • Frischkäse muss zimmerwarm sein, damit er sich leicht cremig rühren lässt.
  • Mische die Zutaten sanft, um Luftblasen zu vermeiden. So bleibt die Füllung schön dicht.
  • Schlage die Eier nur kurz ein, da zu viel Luft das Backergebnis negativ beeinflussen kann.

Diese Schritte sorgen für die perfekte Konsistenz und einen himmlischen Käsekuchen!

Schokoladen-Erdbeer-Wirbel-Käsekuchen mit cremiger Füllung

Zutaten:

Für den Boden:

  • 200g Oreo-Kekse (oder Schokoladenkekse)
  • 100g Butter, geschmolzen

Für die Käsekuchen-Füllung:

  • 600g Frischkäse, zimmerwarm
  • 150g Zucker
  • 200ml Schlagsahne
  • 3 Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 2 EL Zitronensaft
  • Eine Prise Salz

Für die Erdbeerschicht:

  • 300g frische Erdbeeren, püriert
  • 50g Zucker
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 EL Speisestärke, in 2 EL Wasser gelöst

Für die Schokoladenswirbel:

  • 100g Zartbitterschokolade, geschmolzen
  • Einige Schokoladentröpfchen zum Dekorieren
  • Frische Erdbeeren zum Garnieren

Wie viel Zeit benötigen Sie?

Die Zubereitung dieses köstlichen Käsekuchens dauert etwa 30 Minuten plus eine Backzeit von 50-60 Minuten und mindestens 4 Stunden Kühlzeit. Insgesamt sollten Sie also mit etwa 6 Stunden rechnen, um sicherzustellen, dass der Käsekuchen perfekt erkaltet ist.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Ofen vorheizen:

Heize deinen Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. So ist er bereit, sobald du den Käsekuchen zusammensetzt.

2. Boden vorbereiten:

Zerbrösele die Oreo-Kekse in einer Küchenmaschine oder lege sie in einen Plastikbeutel und zerkleinere sie mit einem Nudelholz, bis sie ganz fein sind. Vermische die Keksbrösel mit der geschmolzenen Butter, bis alles gut vermengt ist. Drücke die Mischung gleichmäßig in den Boden einer gefetteten Springform (Durchmesser 23 cm). Backe das Ganze für etwa 10 Minuten und lasse es anschließend abkühlen.

3. Käsekuchen-Füllung zubereiten:

In einer großen Schüssel den zimmerwarmen Frischkäse und den Zucker cremig schlagen. Dann füge die Schlagsahne, die Eier, den Vanilleextrakt, den Zitronensaft und das Salz hinzu. Mixe alles gut durch, bis die Masse schön glatt ist. Das gibt deiner Käsekuchenfüllung die perfekte Konsistenz.

4. Erdbeerschicht zubereiten:

In einem kleinen Topf die pürierten Erdbeeren mit Zucker und Zitronensaft vermischen. Erwärme die Mischung bei mittlerer Hitze. Füge die in Wasser gelöste Speisestärke hinzu und rühre gut um, bis die Mischung eindickt. Nimm sie vom Herd und lasse sie abkühlen.

5. Käsekuchen zusammenbauen:

Gieße die Käsekuchen-Füllung auf den abgekühlten Keksboden. Verteile das abgekühlte Erdbeerpüree in großen Klecksen auf der Käsekuchenmasse. Benutze einen Zahnstocher oder eine Gabel, um sanfte Wellenmuster zu erzeugen und die Erdbeermischung einzuarbeiten.

6. Schokoladenswirbel:

Gieße die geschmolzene Zartbitterschokolade über die Käsekuchenmasse. Verwende erneut einen Zahnstocher oder eine Gabel, um auch hier ein hübsches Wirbelmuster zu erstellen.

7. Backen:

Backe den Käsekuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 50-60 Minuten, bis die Füllung in der Mitte leicht wackelig, aber nicht flüssig ist. Schalte den Ofen aus und lasse den Käsekuchen im Ofen mit leicht geöffneter Tür abkühlen. Dies hilft, Risse zu vermeiden.

8. Kühlen:

Bewahre den Käsekuchen mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank auf, damit er schön fest wird.

9. Dekorieren:

Bevor du den Käsekuchen servierst, garniere ihn mit Schokoladentröpfchen und frischen Erdbeeren. Das sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch fantastisch!

10. Servieren:

Schneide den Käsekuchen in Stücke und serviere ihn ganz kalt. Lass dir den leckeren Schokoladen-Erdbeer-Wirbel-Käsekuchen schmecken!

Viel Spaß beim Nachbacken und Genießen!

Kann ich andere Kekse für den Boden verwenden?

Ja, du kannst jeden anderen Keks verwenden, der dir schmeckt! Schokoladenkekse, Butterkekse oder sogar Graham-Cracker können gut funktionieren. Achte darauf, die Menge der Butter entsprechend anzupassen, wenn die Kekse unterschiedlich sind.

Wie kann ich den Käsekuchen glutenfrei machen?

Um den Käsekuchen glutenfrei zu machen, wähle glutenfreie Kekse für den Boden, wie glutenfreie Schokoladenkekse oder gemahlene Mandeln. Stelle sicher, dass alle anderen Zutaten auch glutenfrei sind.

Kann ich statt frischer Erdbeeren gefrorene verwenden?

Ja, du kannst gefrorene Erdbeeren verwenden! Lass sie aber zuerst auftauen und gut abtropfen, bevor du sie pürierst, damit zu viel Flüssigkeit im Käsekuchen landet.

Wie lange hält sich der Käsekuchen im Kühlschrank?

Der Käsekuchen hält sich im Kühlschrank bis zu einer Woche. Achte darauf, ihn gut abzudecken, damit er frisch bleibt.

Kann ich die Zuckermenge reduzieren?

Ja, du kannst den Zucker nach deinem Geschmack reduzieren. Denke daran, dass die Süße in der Erdbeerschicht und beim Schokoladenswirbel auch beiträgt, also passe sie ebenfalls an, wenn du möchtest.

Wie kann ich den Käsekuchen einfrieren?

Um den Käsekuchen einzufrieren, lasse ihn vollständig abkühlen und lege ihn dann in einen luftdichten Behälter oder wickele ihn gut in Plastikfolie ein. Erfrieren kannst du ihn bis zu 2-3 Monate. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen.

Wie kann ich die Konsistenz des Käsekuchens verbessern?

Verwende zimmerwarmen Frischkäse, um Klumpen zu vermeiden. Schlage die Mischung nicht zu lange, damit der Käsekuchen nicht zu luftig wird. Achte darauf, beim Backen die Ofentür nicht zu öffnen, um Rissbildung zu vermeiden.

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Leave a Comment