Spaghetti Susi und Strolch: Ein italienisches Festmahl für Romantiker!

Kategorie:Mittag und Abendessen Ideen

Ein italienischer Traum auf dem Teller! 🍝 Zarte Spaghetti in einer aromatischen Tomatensauce, die an das klassische Märchen erinnert. Perfekt für einen romantischen Abend oder einen gemütlichen Familienessen. Lass dich von diesem Rezept verzaubern!

Mittag und Abendessen Ideen

Spaghetti Susi und Strolch ist ein beliebtes Gericht, das einfach Freude macht! Die zarten Spaghetti werden mit einer leckeren Tomatensoße und frischen Kräutern serviert – einfach himmlisch!

In dieser Version kommen noch knackige Gemüse und aromatische Gewürze dazu, die das Gericht besonders bunt und schmackhaft machen. Perfekt für einen gemütlichen Abend!

Die Kombination aus Pasta und der herzhaften Soße macht es zu einem echten Familienliebling. Jeder wird nach mehr fragen! Mmmh, lecker!

Zutaten-Tipps und Alternativen:

Spaghetti: Ich empfehle, die klassischen Spaghetti zu verwenden, aber Fettuccine oder Linguine funktionieren auch. Für eine glutenfreie Option einfach glutenfreie Nudeln wählen.

Rinderhackfleisch: Wenn du eine leicht würzige Note möchtest, probiere italienische Wurst. Für eine vegetarische Variante kannst du damit Linsen oder Soja-Granulat ersetzen.

Zwiebel und Knoblauch: Um mehr Geschmack zu erhalten, verwende rote Zwiebeln oder Schalotten. Als Knoblauch-Ersatz können Knoblauchpulver oder Schalotten benutzt werden.

Sahne: Wenn du es leichter magst, nimm Halbfettcreme oder eine pflanzliche Alternative wie Soja- oder Hafercreme. Damit bleibt es trotzdem cremig!

Parmesan: Frisch geriebener Parmesan bringt den besten Geschmack. Du kannst auch Pecorino Romano verwenden oder für eine vegane Variante einen Nuss-Käse probieren.

Wie gelingt die perfekte cremige Sauce?

Die Cremigkeit der Sauce hängt von der Zubereitung ab. Hier sind einige Tipps, um dies zu erreichen:

  • Die Hitze nach dem Hinzufügen der Sahne reduzieren. So brennt sie nicht an und bleibt schön cremig.
  • Rühren, bis der Parmesan geschmolzen ist und eine gleichmäßige Konsistenz erreicht wird. Achte darauf, keine Klümpchen zu lassen!
  • Falls die Sauce zu dickflüssig ist, ein wenig Pastawasser beigeben. Es sorgt für mehr Geschmack und eine schöne Textur.

Wie macht man Spaghetti Susi und Strolch?

Zutaten, die Sie benötigen:

Für die Spaghetti:

  • 250 g Spaghetti

Für die Soße:

  • 100 g Rinderhackfleisch (oder italienische Wurst)
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 2-3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 200 ml Sahne
  • 100 g Parmesan, frisch gerieben
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Eine Prise Muskatnuss
  • Frische Petersilie, zur Garnitur

Wie viel Zeit benötigen Sie?

Für dieses leckere Rezept benötigen Sie etwa 20 Minuten. Dies umfasst die Zubereitungszeit für die Spaghetti und die Soße, sowie das Anrichten der Teller. Ideal für ein schnelles, aber köstliches Abendessen!

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Spaghetti kochen:

Bringen Sie einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen. Fügen Sie die Spaghetti hinzu und kochen Sie sie nach Packungsanweisung al dente. Wenn sie fertig sind, gießen Sie sie ab und stellen Sie sie beiseite.

2. Zwiebel und Knoblauch anbraten:

Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Geben Sie die gehackte Zwiebel hinein und braten Sie sie an, bis sie glasig ist. Fügen Sie dann den gehackten Knoblauch hinzu und braten Sie ihn kurz mit, bis er duftet, aber nicht verbrennt.

3. Fleisch hinzufügen und würzen:

Fügen Sie das Rinderhackfleisch (oder die italienische Wurst) zur Pfanne hinzu. Braten Sie es gut an, bis es vollständig durchgegart ist. Würzen Sie es dann mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss für mehr Geschmack.

4. Soße zubereiten:

Reduzieren Sie die Hitze und gießen Sie die Sahne in die Pfanne. Rühren Sie gut um und fügen Sie den frisch geriebenen Parmesan hinzu. Kochen Sie weiter, bis der Käse geschmolzen ist und eine cremige Sauce entsteht.

5. Spaghetti vermengen:

Geben Sie die gekochten Spaghetti in die Pfanne mit der Soße. Vermengen Sie alles vorsichtig, sodass die Spaghetti gleichmäßig mit der cremigen Soße bedeckt sind.

6. Anrichten und genießen:

Servieren Sie die Spaghetti in tiefen Tellern, garnieren Sie sie mit frisch gehackter Petersilie und streuen Sie nach Belieben zusätzlichen Parmesan darüber. Genießen Sie Ihr köstliches Gericht sofort!

Kann ich eine andere Pasta verwenden?

Ja, du kannst jede Pasta deiner Wahl verwenden! Penne oder Fettuccine sind auch gute Alternativen.

Kann ich das Rinderhackfleisch durch etwas anderes ersetzen?

Ja! Du kannst es durch Hähnchenhackfleisch, italienische Wurst oder sogar pflanzliches Hackfleisch ersetzen, wenn du eine vegetarische Version möchtest.

Wie kann ich die Sahne ersetzen, wenn ich sie nicht verwenden möchte?

Du kannst die Sahne durch Kokosmilch oder eine Mischung aus Gemüsebrühe und griechischem Joghurt ersetzen. Das wird die Sauce etwas leichter machen.

Wie lange kann ich die Reste aufbewahren?

Die Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Um sie wieder aufzuwärmen, erwärme sie sanft in einer Pfanne oder in der Mikrowelle.

Welches Gemüse könnte ich hinzufügen?

Du kannst gerne Gemüse wie Spinat, Zucchini oder Pilze hinzufügen. Einfach in der Pfanne mit der Zwiebel anbraten!

Wie kann ich die Sauce dicker machen?

Wenn du eine dickere Sauce möchtest, kannst du etwas mehr Parmesan hinzufügen oder die Sahne etwas länger köcheln lassen, damit sie eindickt.

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Leave a Comment