Dieses Thai Erdnuss Curry Hähnchen ist ein echtes Geschmackserlebnis! Zartes Hähnchenfleisch schwimmt in einer cremigen Erdnusssoße, die nach Urlaub schmeckt. Perfekt für alle, die es würzig und lecker mögen!
Mit buntem Gemüse wie Paprika und Brokkoli wird das Gericht schön bunt. Dazu passt duftender Reis, der die aromatische Soße perfekt aufnimmt. Wer kann da widerstehen?
Ein schnelles und einfaches Rezept, das super für ein gemütliches Abendessen mit Freunden oder Familie geeignet ist. Und keine Sorge, die Küche riecht einfach himmlisch!
Zutaten-Tipps und Alternativen:
Hähnchenbrustfilet: Für mehr Geschmack kannst du auch Hähnchenschenkel verwenden. Diese sind saftiger und geben dem Curry eine tolle Tiefe.
Erdnussöl: Wenn du kein Erdnussöl hast, ist Sonnenblumen- oder Rapsöl eine gute Alternative. Erdnussöl hat einen besonders nussigen Geschmack, den ich sehr mag!
Frischer Ingwer: Ingwer bringt Schärfe und Frische. Für eine schnellere Zubereitung kannst du Ingwerpaste oder getrockneten Ingwer verwenden.
Kokosmilch: Achte auf die Vollfett-Kokosmilch für ein cremiges Ergebnis. Light-Version hat weniger Geschmack. Mandelmilch kann auch verwendet werden, hat aber einen anderen Geschmack.
Wie brate ich Hähnchen perfekt an?
Das Anbraten des Hähnchens ist entscheidend, um den besten Geschmack herauszuholen. Hier sind einige Schritte, die du beachten solltest:
- Stelle sicher, dass die Pfanne heiß genug ist, bevor du das Hähnchen hinzufügst. Dadurch bleibt das Fleisch saftig.
- Gib das Hähnchen in einer Schicht in die Pfanne, damit es gleichmäßig bräunt. Vermeide es, die Pfanne zu überfüllen.
- Brate es so lange an, bis die Stücke schön goldbraun sind, bevor du das Gemüse hinzufügst.
Wie macht man Thai Erdnuss Curry Hähnchen?
Zutaten, die Sie benötigen:
Für das Curry:
- 500g Hähnchenbrustfilet, gewürfelt
- 2 EL Erdnussöl (oder Pflanzenöl)
- 1 kleine Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Stück (ca. 2 cm) frischer Ingwer, gerieben
- 1-2 Karotten, in dünne Scheiben geschnitten
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 400ml Kokosmilch
- 3-4 EL Erdnussbutter
- 2-3 EL rote Thai-Curry-Paste (je nach Geschmack)
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Limettensaft
- Eine Handvoll ungesalzene Erdnüsse, grob gehackt
- Frischer Koriander zur Garnitur
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die Beilage:
- Jasminreis, zum Servieren
Wie viel Zeit benötigen Sie?
Die Zubereitung dieses köstlichen Thai Erdnuss Curry Hähnchens benötigt etwa 15 Minuten und die Kochzeit beträgt ca. 15 Minuten. Insgesamt sind also etwa 30 Minuten für das Gericht einzuplanen. Perfekt für ein schnelles und gesundes Abendessen!
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Zwiebel und Gewürze anbraten:
Heizen Sie das Erdnuss- oder Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die gewürfelte Zwiebel hinzu und braten Sie sie etwa 2-3 Minuten lang, bis sie weich und durchscheinend ist. Dies wird die Basis für den Geschmack des Currys legen.
2. Knoblauch und Ingwer hinzufügen:
Geben Sie den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer dazu und braten Sie alles weitere 1-2 Minuten, bis es gut duftet. Diese erweiterten Aromen sind wichtig für die Tiefe des Currys.
3. Hähnchen anbraten:
Nun fügen Sie die gewürfelte Hähnchenbrust hinzu und braten Sie sie, bis sie von allen Seiten goldbraun ist. Dies dauert etwa 5-7 Minuten. Achten Sie darauf, das Hähnchen regelmäßig zu wenden, damit es gleichmäßig gart.
4. Gemüse hinzufügen:
Ergänzen Sie die Karotten und die rote Paprika in die Pfanne und braten Sie sie für weitere 3-4 Minuten an, bis das Gemüse leicht weich wird, aber noch knackig bleibt. Das gibt Ihrem Curry eine schöne Textur.
5. Kokosmilch und Gewürze einrühren:
Reduzieren Sie die Hitze, und gießen Sie die Kokosmilch in die Pfanne. Rühren Sie die Erdnussbutter und die rote Thai-Curry-Paste ein, bis alles gut vermischt ist und eine cremige Sauce entsteht.
6. Abschmecken und köcheln lassen:
Fügen Sie die Sojasauce und den Limettensaft hinzu und lassen Sie das Curry für etwa 10 Minuten köcheln, damit sich die Aromen entfalten können und die Sauce leicht eindickt. Vergessen Sie nicht, das Curry zwischendurch zu probieren!
7. Fertigstellen und Servieren:
Schmecken Sie das Curry mit Salz und Pfeffer ab. Wenn Sie es schärfer mögen, fügen Sie mehr Curry-Paste hinzu. Servieren Sie das Thai Erdnuss Curry Hähnchen heiß mit gekochtem Jasminreis und garnieren Sie das Gericht mit gehackten Erdnüssen und frischem Koriander. Guten Appetit!
Kann ich anderes Gemüse verwenden?
Ja, du kannst beliebiges Gemüse verwenden, das du magst! Brokkoli, Zucchini oder grüne Bohnen sind tolle Alternativen. Achte darauf, die Garzeiten anzupassen, damit alles gleichmäßig gar wird.
Was ist, wenn ich keine Erdnussbutter habe?
Kein Problem! Du kannst Mandelbutter oder Cashewbutter verwenden. Sie geben einen ähnlichen Geschmack, wenn auch etwas anders. Achte darauf, die Menge nach deinem Geschmack anzupassen.
Kann ich das Gericht vegetarisch zubereiten?
Ja, einfach das Hähnchen durch Tofu oder Kichererbsen ersetzen. Tofu sollte gut gewürzt und angebraten werden für zusätzlichen Geschmack.
Wie lange hält sich das Curry im Kühlschrank?
Das Curry hält sich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage. Du kannst es auch einfrieren, dann hält es sich bis zu 2 Monate.
Wie kann ich das Curry schärfer machen?
Wenn du es schärfer magst, füge mehr rote Thai-Curry-Paste hinzu oder ergänze frische Chili oder Chili-Flocken. Taste es nach dem Hinzufügen langsam ab, um die gewünschte Schärfe zu erreichen.
Wie serviere ich das Curry am besten?
Serviere das Curry heiß mit gekochtem Jasminreis. Du kannst es auch mit frischen Kräutern oder Limettenspalten für zusätzlichen Geschmack garnieren!