Überbackener Nudelauflauf mit Schinken: Schnell und einfach!

Kategorie:Mittag und Abendessen Ideen

Genüsslicher Nudelauflauf mit herzhaftem Schinken – ein wahres Soulfood! Zarte Nudeln, geschmolzener Käse und würziger Schinken vereinen sich zu einem köstlichen Gericht. Perfekt für ein gemütliches Abendessen mit der Familie oder Freunden. Lass dir dieses Rezept nicht entgehen!

Mittag und Abendessen Ideen

Dieser überbackene Nudelauflauf mit Schinken ist ein echter Hit! Die Kombination aus weichen Nudeln und herzhaftem Schinken in einer cremigen Soße macht jedes Mal Appetit auf mehr.

Mit einer knusprigen Käseschicht obendrauf wird das Ganze noch leckerer. Ideal für die ganze Familie und dabei ganz einfach zuzubereiten – perfekt für einen gemütlichen Abend!

Ein schnelles Rezept, das auch Reste verwertet. Jeder Bissen ist voller Geschmack und da wird selbst der wählerischste Esser auf den Geschmack kommen.

Zutaten-Tipps und Alternativen:

Hörnchen-Nudeln: Ich benutze gerne Hörnchen-Nudeln, da sie die Sauce gut aufnehmen. Du kannst aber auch Fusilli oder Penne verwenden – beides funktioniert super!

Schinken: Wenn du eine leichtere Variante wünschst, kannst du auch Puten- oder Hähnchenschinken benutzen. Vegetarisch? Kombiniere stattdessen mit gebratenen Pilzen!

Zwiebeln: Ich finde, dass rote Zwiebeln einen süßeren Geschmack bieten, während weiße Zwiebeln würziger sind. Probier aus, welche dir besser gefällt!

Sahne: Statt Sahne kannst du auch eine pflanzliche Creme oder griechischen Joghurt verwenden, um es leichter zu machen.

Käse: Gouda ist klasse, aber auch Mozzarella oder ein würziger Cheddar sind tolle Alternativen, um zusätzlichen Geschmack zu bekommen.

Wie gelingt die perfekte Nudelauflauffüllung?

Die Füllung ist entscheidend! Achte darauf, dass die Nudeln al dente sind – zu weich und sie zerfallen im Auflauf. Hier sind meine Tipps:

  • Nudeln kochen: Wasser leicht salzen und die Nudeln nur bis zur angegebenen Zeit kochen. Sie garen später im Ofen weiter.
  • Zwiebeln glasig braten: Bei mittlerer Hitze ständig umrühren, damit sie gleichmäßig bräunen und nicht anbrennen.
  • Sauce eindicken: Lass die Mischung etwa 5 Minuten köcheln, damit sie dicker wird und den Nudeln Geschmack verleiht.

Wenn alles gut vermischt ist, bekommt jeder Bissen das volle Aroma. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Überbackener Nudelauflauf mit Schinken

Zutaten, die Sie benötigen:

Für den Auflauf:

  • 250 g Hörnchen-Nudeln (oder eine andere Pasta nach Wahl)
  • 200 g Schinken, gewürfelt
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 400 g stückige Tomaten (aus der Dose)
  • 200 g Sahne
  • 150 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, zum Garnieren

Wie viel Zeit benötigen Sie?

Für diesen köstlichen Nudelauflauf sollten Sie insgesamt etwa 45 Minuten einplanen. Die Zubereitung dauert ca. 20 Minuten, gefolgt von einer Backzeit von 20-25 Minuten im Ofen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Ofen vorheizen:

Heizen Sie den Ofen auf 200 °C vor (Ober-/Unterhitze). Dies ist wichtig, damit der Auflauf gleichmäßig backt und der Käse schön schmilzt.

2. Nudeln kochen:

Koch die Hörnchen-Nudeln in einem großen Topf mit leicht gesalzenem Wasser gemäß der Packungsanweisung al dente. Ein al dente bedeutet: die Nudeln dürfen noch einen kleinen Biss haben. Nach dem Kochen abgießen und zur Seite stellen.

3. Zwiebeln und Knoblauch anbraten:

In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Fügen Sie die fein gewürfelte Zwiebel hinzu und braten Sie sie, bis sie glasig ist. Danach den gehackten Knoblauch hinzufügen und für etwa 1 Minute mitbraten. Achten Sie darauf, dass der Knoblauch nicht anbrennt, da er sonst bitter wird.

4. Schinken und Sauce zubereiten:

Geben Sie den gewürfelten Schinken in die Pfanne und braten Sie ihn kurz an. Dann fügen Sie die stückigen Tomaten und die Sahne hinzu. Würzen Sie die Mischung mit Oregano, Salz und Pfeffer. Lassen Sie alles für ca. 5 Minuten köcheln, bis die Sauce leicht eingedickt ist.

5. Nudeln vermengen:

In einer großen Schüssel die gekochten Nudeln mit der Schinken-Tomaten-Sahne-Mischung vermengen. Rühren Sie gut um, damit die Nudeln gleichmäßig verteilt sind und die Sauce überall haften bleibt.

6. Auflauf vorbereiten:

Geben Sie die Nudel-Mischung in eine gefettete Auflaufform. Verteilen Sie den geriebenen Käse gleichmäßig darauf, damit er beim Backen schön schmilzt und die Oberseite goldbraun wird.

7. Backen:

Backen Sie den Auflauf im vorgeheizten Ofen für etwa 20-25 Minuten. Achten Sie darauf, dass der Käse goldbraun und blubbernd ist – das ist der perfekte Zeitpunkt, um ihn herauszuholen.

8. Abkühlen und Servieren:

Lassen Sie den Auflauf kurz abkühlen, bevor Sie ihn in Portionen schneiden. Garnieren Sie ihn mit frischer Petersilie, bevor Sie ihn servieren. Guten Appetit!

Kann ich andere Nudelsorten verwenden?

Ja, du kannst gerne andere Nudelsorten wie Penne oder Fusilli verwenden. Achte darauf, dass sie ebenfalls al dente gekocht werden, um die beste Konsistenz im Auflauf zu erzielen.

Wie kann ich den Auflauf vegetarisch machen?

Du kannst den Schinken durch gebratenes Gemüse wie Zucchini, Paprika oder Champignons ersetzen. Das Rezept bleibt weiterhin lecker und cremig!

Kann ich die Sahne durch etwas anderes ersetzen?

Ja, du kannst die Sahne durch eine pflanzliche Alternative wie Sojasahne oder Kokosmilch ersetzen, um eine leichtere oder milchfreie Option zu erhalten.

Wie bewahre ich Reste auf?

Verpacke die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Sie sind bis zu 3 Tage haltbar. Du kannst den Auflauf in der Mikrowelle oder im Ofen bei niedriger Temperatur wieder aufwärmen.

Kann ich den Auflauf im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst den Auflauf bis Schritt 6 im Voraus zubereiten und ihn dann abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Backe ihn einfach kurz vor dem Servieren, wobei du eventuell die Backzeit verlängern musst.

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Leave a Comment