Diese vegetarischen Blätterteig-Häppchen sind der perfekte Snack für jede Feier! Sie sind knusprig und leicht, gefüllt mit leckerem Gemüse und würzigen Kräutern. Jeder Biss ist ein kleines Geschmackserlebnis!
Ob als Appetizer oder zum Teilen mit Freunden, diese Häppchen bringen gute Laune auf den Tisch. Mit einer Prise Humor: Wer kann da schon „Nein“ sagen, wenn’s duftend serviert wird?
Ein einfaches Rezept mit wenigen Zutaten, das schnell gemacht ist. Ideal für unerwartete Gäste oder gemütliche Abende zu Hause! Mmmh, lecker!
Zutaten-Tipps und Alternativen:
Blätterteig: Ich nutze gerne fertigen Blätterteig, da er Zeit spart. Achte darauf, dass du ihn kühl lagerst! Alternativ kannst du auch selbstgemachten Blätterteig verwenden, wenn du es etwas aufwendiger magst.
Frischkäse: Frischkäse gibt eine cremige Textur. Ricotta ist eine tolle subtile Alternative. Für einen intensiveren Geschmack probiere Ziegenkäse, das bringt eine besondere Note!
Feta-Käse: Zerbröselter Feta sorgt für einen salzigen Kick. Du kannst ihn durch Ziegencamembert ersetzen, wenn du einen weichen Käse bevorzugst. Achte darauf, ihn nicht zu stark zu würzen!
Frühlingszwiebeln: Diese geben Frische. Schalotten sind ebenfalls eine gute Wahl, sie sind milder und süßer. Wenn du es scharf magst, nimm rote Zwiebeln.
Wie gelingen die Blätterteig-Häppchen perfekt?
Die Zubereitung ist einfach, aber ein paar Tricks helfen. Wichtig ist, den Blätterteig dünn auszurollen und die Ränder einzu ritzen. Das sorgt für einen schönen Rand beim Backen, sonst geht der Teig zu stark auf.
- Die Temperatur des Ofens muss stimmen – 200°C ist ideal für knusprige Häppchen.
- Streiche das Ei gleichmäßig auf die Ränder, so bekommen sie eine schöne goldene Farbe.
- Verteile die Frischkäsemischung wirklich gleichmäßig, damit jeder Biss gut wird.
Du kannst die Häppchen auch mit verschiedenen Zutaten füllen, wie z.B. Spinat oder Pilzen, um Abwechslung zu schaffen. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Vegetarische Blätterteig-Häppchen
Zutaten, die Sie benötigen:
Für die Häppchen:
- 1 Rolle Blätterteig (fertig, kühl)
- 3-4 große Tomaten, in Scheiben geschnitten
- 200g Frischkäse (oder Ricotta)
- 100g Feta-Käse, zerbröselt
- 3-4 Frühlingszwiebeln, fein gehackt
- 2 EL frische Kräuter (z.B. Basilikum oder Oregano), gehackt
- 1 Ei, verquirlt (zum Bestreichen)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: Olivenöl zum Beträufeln
Wie viel Zeit benötigen Sie?
Für die Zubereitung dieser vegetarischen Blätterteig-Häppchen benötigen Sie ca. 15 Minuten, sowie 20-25 Minuten Backzeit. Insgesamt sollten Sie also etwa 40 Minuten einplanen, um die Häppchen frisch und köstlich zu genießen!
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Ofen vorheizen und Backblech vorbereiten:
Den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus, damit die Häppchen nicht ankleben.
2. Blätterteig vorbereiten:
Roll den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus. Schneiden Sie ihn in gleichmäßige Quadrate, etwa 10×10 cm groß. Dies wird die Basis für Ihre Häppchen sein.
3. Teigränder einritzen:
Mit einem scharfen Messer ritzen Sie die Ränder jedes Teigquadrats leicht ein, dabei etwa 1 cm vom Rand Abstand halten. Dies hilft, einen schönen Rand zu formen, wenn die Häppchen im Ofen aufgehen.
4. Frischkäsemischung zubereiten:
In einer Schüssel den Frischkäse mit dem zerbröselten Feta, gehackten Frühlingszwiebeln und frischen Kräutern gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, damit die Mischung einen tollen Geschmack hat.
5. Füllen der Teigquadrate:
Verteilen Sie einen Esslöffel der Frischkäsemischung gleichmäßig auf jedes Teigquadrat. Stellen Sie sicher, dass Sie die Ränder frei lassen, damit die Häppchen schön aussehen, wenn sie gebacken sind.
6. Tomaten belegen:
Legt jeweils eine oder zwei Tomatenscheiben auf die Frischkäsemischung. Diese werden beim Backen schön weich und aromatisch.
7. Ränder bestreichen:
Bestreichen Sie die Ränder der Blätterteigquadrate mit dem verquirlten Ei, um beim Backen eine goldene Farbe zu erzielen. Das sorgt für eine appetitliche Optik.
8. Backen:
Die Häppchen im vorgeheizten Ofen für ca. 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Der köstliche Duft wird Ihre Küche erfüllen!
9. Servieren:
Optional können Sie vor dem Servieren etwas Olivenöl über die fertigen Häppchen träufeln und mit weiteren frischen Kräutern garnieren. Diese Häppchen sind perfekt als Vorspeise oder Snack und können warm oder bei Raumtemperatur genossen werden. Guten Appetit!
Kann ich anderen Käse verwenden?
Ja, Sie können jeden Käse verwenden, den Sie mögen! Mozzarella, Ziegenkäse oder sogar veganer Käse sind gute Alternativen. Denken Sie daran, den Geschmack anzupassen, indem Sie mehr oder weniger Salz hinzufügen.
Wie lange halten die Häppchen?
Die Häppchen sind im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage haltbar. Sie können sie auch einfrieren! Wickeln Sie sie gut ein und frieren Sie sie bis zu 2 Monate ein.
Könnte ich das Rezept vegan machen?
Absolut! Verwenden Sie pflanzlichen Frischkäse und Feta, und ersetzen Sie das Ei zum Bestreichen durch pflanzliche Milch oder eine Mischung aus Wasser und Maisstärke.
Kann ich die kleine Füllung variieren?
Ja! Fühlen Sie sich frei, verschiedene Gemüse wie Spinat, Paprika oder Zucchini hinzuzufügen. Auch einige Oliven oder Sonnengetrocknete Tomaten können eine tolle Ergänzung sein.
Wie backe ich die Häppchen auf, wenn sie kalt sind?
Sie können die Häppchen einfach im Ofen für etwa 10 Minuten bei 180°C aufbacken. Dadurch bleiben sie knusprig und warm. Alternativ können Sie sie auch in der Mikrowelle für einige Sekunden erwärmen, jedoch wird die Knusprigkeit dabei etwas verloren gehen.