Würziger Blumenkohl aus dem Ofen ist ein tolles Gericht für alle Gemüse-Liebhaber! Der Blumenkohl wird knusprig geröstet und mit einer Mischung aus Gewürzen verfeinert, was ihn wunderbar aromatisch macht.
Mit seinen schönen Röststellen sieht er nicht nur lecker aus, sondern schmeckt auch einfach fantastisch! Serviert mit einem Dip oder einfach so, ist er ein Hit auf jedem Tisch.
Perfekt als Beilage oder leichter Snack, und ganz einfach zuzubereiten. Probier es aus und bringe ein bisschen Farbe auf deinen Teller!
Zutaten-Tipps und Alternativen:
Blumenkohl: Frischer Blumenkohl ist am besten für diese Rezeptur. Du kannst auch Romanesco verwenden, wenn du eine andere Optik möchtest. Tiefkühlblumenkohl geht auch gut, achte aber auf die Garzeit.
Olivenöl: Olivenöl gibt dem Gericht einen tollen Geschmack. Du kannst es durch Avocadoöl oder Rapsöl ersetzen, wenn du eine neutralere Option bevorzugst.
Gewürze: Geräuchertes Paprikapulver verleiht ein tiefes Aroma. Wenn du es nicht hast, kann normales Paprikapulver auch funktionieren, aber die rauchige Note fehlt. Kreuzkümmel sorgt für den speziellen Geschmack, aber Kurkuma ist ein schöner Ersatz.
Cayennepfeffer: Für eine milde Version kannst du Cayennepfeffer weglassen oder durch Paprikaflocken ersetzen. Liebst du es schärfer? Dann erhöhe die Menge!
Wie garantiere ich, dass der Blumenkohl knusprig wird?
Der Schlüssel zu knusprigem Blumenkohl ist die richtige Vorbereitung und Hitze. Hier sind meine Tipps:
- Heize den Ofen gut vor – 200°C ist perfekt.
- Das Backpapier verhindert, dass der Blumenkohl anklebt. Vergiss nicht, ein Blech gleichmäßig damit auszulegen.
- Bevor du den Blumenkohl ins Ofen gibst, achte darauf, dass die Röschen gleichmäßig mit Öl und Gewürzen bedeckt sind. So wird jeder Bissen würzig.
- Wende die Röschen in der Mitte der Garzeit, damit sie von allen Seiten schön braun werden.
Würziger Blumenkohl aus dem Ofen
Zutaten, die Sie benötigen:
Für den Blumenkohl:
- 1 Kopf Blumenkohl, in Röschen zerteilt
- 3 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver (geräuchert)
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1/2 TL Knoblauchpulver
- 1/2 TL Zwiebelpulver
- 1/2 TL Cayennepfeffer (nach Geschmack)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Eine Handvoll frischer Petersilie, grob gehackt (zum Garnieren)
- Optional: 1 TL Zitronensaft
Wie viel Zeit benötigen Sie?
Für dieses Rezept benötigen Sie etwa 10 Minuten Vorbereitungszeit und 25-30 Minuten Backzeit. Die gesamte Zubereitungszeit beträgt also ungefähr 40 Minuten. Es ist eine einfache und schmackhafte Beilage!
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Ofen vorheizen und Backblech vorbereiten:
Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C (Umluft) vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus, damit der Blumenkohl nicht anklebt.
2. Gewürzmischung herstellen:
In einer großen Schüssel das Olivenöl, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Cayennepfeffer sowie Salz und Pfeffer gut vermischen. Dies wird der Blumenkohl-Röst-Gewürz-Mix!
3. Blumenkohl würzen:
Fügen Sie die Blumenkohlröschen zur Gewürzmischung in der Schüssel hinzu. Vermischen Sie alles gründlich, sodass jeder Röschen gleichmäßig mit der Würze überzogen ist. Dies sorgt für vollen Geschmack!
4. Blumenkohl rösten:
Verteilen Sie die gewürzten Blumenkohlröschen gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech. Rösten Sie den Blumenkohl im vorgeheizten Ofen für etwa 25-30 Minuten. Wenden Sie ihn einmal während des Röstens, damit er gleichmäßig knusprig und goldbraun wird.
5. Abkühlen lassen und garnieren:
Nehmen Sie das Backblech aus dem Ofen, lassen Sie den Blumenkohl kurz abkühlen. Optional können Sie etwas Zitronensaft darüberträufeln für einen frischen Geschmack!
6. Servieren:
Vor dem Servieren garnieren Sie den Blumenkohl mit der grob gehackten Petersilie. Guten Appetit!
Kann ich frischen Blumenkohl durch gefrorenen ersetzen?
Ja, du kannst gefrorenen Blumenkohl verwenden! Stelle sicher, dass du ihn vorher auftauen und gut abtropfen lässt, damit er beim Rösten nicht wässerig wird.
Kann ich die Gewürze nach meinem Geschmack anpassen?
Auf jeden Fall! Du kannst die Gewürze ganz nach deinem Geschmack anpassen. Wenn du es milder magst, reduziere den Cayennepfeffer oder lasse ihn ganz weg. Für mehr Geschmack, füge etwas Kreuzkümmel oder italienische Kräuter hinzu!
Wie lange kann ich die Reste aufbewahren?
Die Reste kannst du in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren. Einfach wieder im Ofen oder in der Mikrowelle erwärmen.
Was kann ich als Beilage servieren?
Würziger Blumenkohl passt gut zu Reis, Quinoa oder in einem Wrap. Er eignet sich auch hervorragend als Beilage zu Fleischgerichten oder als Teil einer Gemüseplatte.
Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst den Blumenkohl am Vorabend vorbereiten. Gewürze und Röschen mischen und über Nacht im Kühlschrank aufbewahren. Am nächsten Tag einfach rösten!